Warum Coaching?
• Coaching ist aus wissenschaftlicher Sicht notwendig, da Studien dessen positive Auswirkungen auf Wohlbefinden und Leistung belegen (Meta-Analyse von Theeboom, Beersma und van Vianen (2014)).
• Coaching fördert die Selbstreflexion und das Selbstbewusstsein, was wesentlich für persönliches Wachstum und Erfolg ist. Es hilft Individuen, ihre Potenziale zu erkennen, zu entwickeln und bietet maßgeschneiderte, unterstützende Werkzeuge zur Überwindung von Herausforderungen.
• Durch diese gezielte Unterstützung können Personen sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext effektiver agieren und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
• Coaches motivieren, inspirieren und fordern ihre Coachees heraus, über ihre Grenzen hinauszuwachsen und echte Veränderungen zu bewirken.
• Die Ergebnisse sind oft spürbar: verbesserte Leistung, gesteigertes Selbstbewusstsein und eine höhere Lebenszufriedenheit. Coaching schafft eine vertrauensvolle Umgebung, in der Wachstum und Lernen gefördert werden, und beweist so seinen Erfolg in vielen Lebensbereichen.
Was ist NLP und warum hilft es mir?
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist ein Ansatz im Coaching, der als wirksam gilt, weil er speziell darauf ausgerichtet ist, die Art und Weise, wie Menschen denken, kommunizieren und sich verhalten, zu verstehen und zu beeinflussen. Die Grundprämisse des NLP ist, dass Sprache und Verhaltensmuster erlernt und dementsprechend auch verändert werden können, um effektiver zu sein. Hier sind einige Gründe, warum NLP ein wirksames Coaching-Tool ist:
• Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: NLP lehrt Techniken zur Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation, was essentiell für erfolgreiche, zwischenmenschliche Interaktionen ist.
• Zielerreichung: NLP hilft Individuen, ihre Ziele klar zu definieren und mentale Barrieren zu überwinden, die den Erfolg behindern könnten. Es unterstützt die Entwicklung von Strategien, um diese Ziele effizient zu erreichen.
• Selbstbewusstsein und Selbstverständnis: Durch Techniken wie das Modellieren erfolgreicher Verhaltensweisen fördert NLP ein tieferes Verständnis der eigenen Persönlichkeit und wie man diese zum eigenen Vorteil nutzen kann.
• Bewältigung von Ängsten und Phobien: NLP wird oft zur Behandlung von Ängsten, Phobien und anderen emotionalen Herausforderungen eingesetzt, indem es Techniken zur Neuorientierung von Gedanken und Gefühlen anbietet.
• Flexibilität im Denken: NLP fördert flexible Denkweisen und die Fähigkeit, Perspektiven zu wechseln, was in persönlichen und beruflichen Kontexten hilfreich sein kann.
• Persönliche Entwicklung: Durch das Aufdecken und Modifizieren unbewusster Glaubenssätze und Annahmen können Menschen durch NLP bedeutende persönliche Veränderungen und Wachstum erleben.
Für wen passt mein Coaching?
Elternteile
- Alle Mamas und Papas sind willkommen
- Alleine oder als Paar
- Jeder, egal ob verheiratet, Adoptiveltern, alleinstehend oder sonstige Lebensstile
- Themen sind Selbstliebe, Selbstreflexion und Selbststärkung, Kommunikation zum Kind und/oder anderen Elternteil, Werteermittlung der eigenen Familie, Rollenfindung als Elternteil, Vereinbarkeit von Job und Familie, Konflikte, Stressmanagement sowie Achtsamkeit.
Einzelpersonen
- Alle Geschlechter
- Alle Altersklassen
- Alle, die sich verändern und glücklicher sein wollen.
- Der Fokus liegt hierbei auf Persönlichkeitsentwicklung, Zielarbeit, Motivation und Arbeit mit inneren Teilen sowie Achtsamkeit.
Mein Qualitätsstandart:
Zertifizierung:
- Jeder kann sich Coach nennen oder Coachings anbieten.
- Woher weiß man dann, ob der "Coach" auch gut ist?
- Ich bin der Überzeugung, dass ein guter Coach deswegen ausgebildet sein und bestimmte Theorien und Tools kennen muss.
- Ich habe über 59 Tage Ausbildung als NLP-Practitioner, NLP-Master und NLP- Master Coach in der Neures Akademie in Berlin besucht.
- Dort habe ich genau diesen qualitativen Nachweis bekommen.
- Ich bin ausgebildeter und zertifizierter NLP-Master Coach nach DVNLP.